Sparkasse-Azubis bereiten Entlass-Schüler auf das Thema Finanzen vor.
Die beiden Auszubildende der Sparkasse Jakob und Eric besuchten unsere Schule und hielten einen Vortrag rund um das Thema „Finanzen im Alltag“. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern der neunten und zehnten Klassen grundlegendes Wissen im Umgang mit Geld, Banken und Versicherungen zu vermitteln. Da der Stoff in einigen Klassen zuvor auf dem Stundenplan gestanden hatte, konnten die Schülerinnen und Schüler so ihre Kenntnisse festigen.

Die jungen Zuhörer erhielten eine umfassende Einführung in grundlegende Finanzthemen. Sie lernten, was eine Bank ist und welche Aufgaben sie übernimmt. Zudem wurde ihnen erklärt, wie ein Girokonto funktioniert und welche verschiedenen Kartenarten es gibt. Ein weiterer wichtiger Punkt war die Bedeutung des Sparens. Außerdem wurden Versicherungen behandelt, die besonders für junge Erwachsene relevant sind, wie etwa die Auto-, Haftpflicht- und Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Schüler bekamen auch einen Einblick in das Thema Wertpapiere sowie in die Funktionsweise von Krediten und vermögenswirksamen Leistungen.
Zum Abschluss konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen bei einem Quiz mit der Software Kahoot! unter Beweis stellen. Danach hatten sie die Gelegenheit, Feedback zu geben und ihre Eindrücke zu schildern. Ein herzliches Dankeschön an die beiden engagierten Referenten der Sparkasse für ihren Besuch und ihren wertvollen Beitrag zur Vorbereitung unserer Schüler auf ein selbstbestimmtes, finanziell kompetentes Leben!
(Michael Koch)