Im Rahmen des Unterrichts im Fach “Wirtschaft und Beruf“ besuchten die 10. Klassen das Amtsgericht in Landshut. Auf dem Programm standen mehrere Gerichtsverhandlungen, unter anderem zu den Themen Nachstellung, sexuelle Belästigung und Diebstahl. Besonders eindrucksvoll war für die Schülerinnen und Schüler der formale Ablauf eines Prozesses und die zum Teil überraschend harten Urteile der Richterinnen und Richter.
Im Anschluss nahmen sich zwei Richter Zeit für eine offene Fragerunde. Dabei interessierten sich die Jugendlichen nicht nur für juristische Details, sondern auch für persönliche Aspekte wie das Gehalt, die Dauer der kürzesten und längsten Verhandlung oder wie ein Urteil eigentlich zustande kommt.
Abschließend gaben die Richter wertvolle Alltagstipps mit auf den Weg – mit dem Ziel, rechtliche Stolpersteine frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden. Ein spannender und lehrreicher Ausflug, der sicherlich noch lange nachwirkt.

(Andreas Häußler)